Manfred Choulik erhält Meisterbrief im Bestattungsgewerbe

Manfred Choulik (Betriebsleiter von Bestattungsinstitut Lang) mit dem Meisterbrief der Handwerkskammer

Der Betriebsleiter von Bestattungen Lang in Nittenau, Manfred Choulik, hat im Mai 2025 erfolgreich die Meisterprüfung im Bestattungsgewerbe abgelegt und im Sommer den Meisterbrief der Handwerkskammer für Unterfranken erhalten.

Der Meistertitel ist die höchste Qualifikation im Bestattungswesen. Er bescheinigt umfassendes Fachwissen in Organisation, Recht, Hygiene, Trauerpsychologie und betriebswirtschaftlichen Fragen und steht zugleich für Qualität und Verlässlichkeit im Umgang mit Angehörigen und Verstorbenen.

Besonders bemerkenswert: Herr Choulik hat die anspruchsvollen Schulungen und Prüfungen parallel zu seiner Tätigkeit als Betriebsleiter absolviert. Dies zeigt sein großes Engagement für die Weiterentwicklung sowohl seiner persönlichen Qualifikation als auch von Bestattungsinstitut Lang.

Es geht eine herzliche Gratulation zu diesem Erfolg an Manfred Choulik, der sich mit seiner Erfahrung und Kompetenz weiterhin in die Arbeit von Bestattungsinstitut Lang einbringt.

 

Abbildung ©Manfred Choulik, Ahorn Gruppe


Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen Cookies erst, wenn Sie dem zugestimmt haben. Die Cookies helfen uns, unser Angebot zu optimieren. Vielen Dank!

Ich akzeptiere alle Cookies Nur essenzielle Cookies akzeptieren Individuelle Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu allen verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Alle Cookies werden anonymisiert.

Zurück | Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies (1)

Essenzielle Cookies ermöglichen die vollumfängliche Nutzung der Website.

Cookie-Informationen anzeigen
Statistik und Marketing (1)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen
Externe Medien (3)

Inhalte von Video- und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner weiteren Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen