Wir sind für Sie da

Ihr Bestatter in der Oberpfalz - Bestattungsinstitut Lang

Wenn der Weg des Lebens endet… In den Momenten des Abschieds stehen wir vom Bestattungsinstitut Lang Ihnen als verlässliche Begleiter zur Seite. Vom ersten Augenblick eines Todesfalls bis zur letzten Ruhestätte – wir sind in Nittenau, Bodenwöhr, Wackersdorf, Bruck, Brunn und der Region rund um die Uhr für Sie da.

Der Verlust eines geliebten Menschen zählt zu den tiefgreifendsten Erfahrungen im Leben. Unser Anliegen ist es, Ihnen in dieser schweren Zeit Halt zu geben und Ihnen Raum für einen würdevollen, ganz persönlichen Abschied zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert darauf, sowohl Ihre Wünsche als auch die des Verstorbenen zu respektieren.

Neben der Begleitung im Trauerfall stehen wir Ihnen auch für Fragen zur Bestattungsvorsorge zur Verfügung. Wir helfen Ihnen, frühzeitig Entscheidungen zu treffen, die Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit geben.

Bild zum Thema Ihr Bestatter in der Oberpfalz - Bestattungsinstitut Lang

Als Bestatterinnen und Bestatter beim Bestattungsinstitut Lang tragen wir eine besondere Verantwortung – für die Verstorbenen ebenso wie für die Hinterbliebenen. Jeder Mensch verdient einen Abschied, der seinem Leben und seinen Wünschen gerecht wird. Deshalb behandeln wir Verstorbene mit größtem Respekt und achten sorgfältig auf die im Voraus geäußerten Vorstellungen für die Trauerfeier und die Bestattung.

Ebenso liegt uns das Wohl der Angehörigen am Herzen. Wir nehmen uns Zeit für Sie, hören Ihnen zu und möchten Ihre Geschichte kennenlernen. Denn wir sind überzeugt, dass ein Abschied Trost spendet, wenn er Raum für Ihre Erinnerungen schafft.

Dabei verbinden wir traditionelle Rituale mit modernen Abschiedsformen. Wir ehren bewährte Zeremonien, sind aber auch offen für neue Wege, die zeitgemäß und dennoch würdevoll sind. Unser Ziel ist es, Ihnen in Nittenau, Bodenwöhr, Wackersdorf, Bruck, Brunn und Umgebung als vertrauensvoller Partner zur Seite zu stehen – mit Herz und Verstand, damit der Abschied genauso einzigartig wird wie das Leben des Verstorbenen.

Wir sind für Sie da

Ihre Ansprechperson

Zum Kontaktformular

Tag & Nacht erreichbar: +499436903030

Unsere Philosophie

Bestattung mit Herz und Handwerk beim Bestattungsinstitut Lang

Bild 1
Bild 2

Unser Anliegen ist es, Ihnen einen persönlichen Abschied von der verstorbenen Person zu ermöglichen. Dafür setzen wir uns intensiv mit Ihren Wünschen und Vorstellungen für eine individuelle Bestattung auseinander und finden mit Ihnen heraus, was die Persönlichkeit der verstorbenen Person am besten widerspiegelt. In unserer Holzwerkstatt fertigen wir selbst Urnen an, deren Holz zum Teil aus unserem eigenen Wald stammt. Auch wunderschöne Dekorationen für die Beisetzung auf dem Friedhof fertigen wir selbst.
Schritt für Schritt gehen wir alle Details mit Ihnen durch. Selbstverständlich erhalten Sie einen transparenten Überblick über sämtliche Kosten und anfallenden Gebühren.

Neben Ihren Vorstellungen und Wünschen liegt uns ebenfalls unsere oberpfälzische Landschaft und ihr Erhalt sehr am Herzen. In der Fertigung setzen wir daher auf Nachhaltigkeit und verwenden Hölzer aus heimischer Produktion. Den Großteil unseres Energiebedarfs beziehen wir über unsere eigene Photovoltaikanlage. Den Reststrom kaufen wir umweltfreundlich von LichtBlick zu.
 

Wir beraten und unterstützen Sie gern

Angebote und Leistungen

Icon Bestattungsvorsorge

Bestattungsvorsorge

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihrer individuellen Bestattungsvorsorge und beraten auf Wunsch zu finanziellen Absicherungsmöglichkeiten.

Bestattungsformen

Ob Friedhof, Wald oder See – auch in Deutschland gibt es eine Vielzahl an Bestattungsformen. Wir kennen uns damit aus und beraten Sie gern auf der Suche nach dem für Sie richtigen Weg.

Erste Schritte im Todesfall

Tritt ein Todesfall ein, gibt es einige Dinge, die entschieden und organisiert werden müssen. Hier helfen wir Ihnen schnell weiter.

Beratungsgespräch

In einem ausführlichen Beratungsgespräch beantworten wir Ihre Fragen, besprechen die Gestaltung und Organisation der Bestattung sowie die nächsten Schritte. Diese Beratung kann auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause stattfinden.

Abschiednahme

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Verstorbene aufzubahren, auf Wunsch nochmals zu sehen und in Ruhe Abschied zu nehmen.

Trauerfeier

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Trauerfeier individuell nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen.

Formalitäten

Bei der Erledigung anfallender Formalitäten unterstützen und entlasten wir Sie gern. In welchem Umfang entscheiden Sie.

Drucksachen im Trauerfall

Wir gestalten und produzieren nach Ihren Wünschen sämtliche Trauerdrucksachen wie Todesanzeigen für die Zeitung, Trauer- und Danksagungskarten oder Erinnerungsbilder.

Überführung Verstorbener

Wir holen Verstorbene ab und überführen sie ins Bestattungsinstitut, Krematorium oder an einen anderen Ort im In- oder Ausland.

Trauerbegleitung

Wir informieren über Trauer und ermutigen Menschen, sich bei Bedarf begleiten zu lassen. Gern stellen wir Kontakt zu einfühlsamen Fachleuten oder Trauergruppen her. 

HALTEN SIE WÜNSCHE FÜR IHRE BESTATTUNG ONLINE FEST

Ihre Bestattungsverfügung

In den meisten Fällen ist es sinnvoll, für die eigene Bestattung vorzusorgen. Die dann Zuständigen erhalten so eine hilfreiche Orientierung, die ihnen Sicherheit gibt.
Ob Sie nur die grobe Richtung vorgeben oder alles bis ins Detail regeln, entscheiden Sie.

Bestattungsverfügung online erstellen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Tritt ein Todesfall ein, treten viele inhaltliche und organisatorische Fragen auf. Wir sind da, um gemeinsam mit Ihnen Antworten und Lösungen zu finden.

Alle FAQs

Nach Eintritt des Todes ist es notwendig, einige Personen zu informieren.
Verstirbt ein Mensch zu Hause, muss zunächst ein Arzt oder eine Ärztin gerufen werden, um den Tod festzustellen und die Todesbescheinigung auszustellen. In einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung wird das in aller Regel vom Personal übernommen.
Überlegen Sie, welche Menschen gleich zu Beginn informiert werden sollen, um Abschied nehmen, Sie unterstützen und ihre persönlichen Wünsche äußern zu können.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Bestattungsinstitut auf, um die nächsten Schritte wie die Überführung abzustimmen und erste Fragen zu klären.

Wenn Sie sich schon für ein Bestattungsinstitut entschieden haben, können Sie telefonisch Kontakt aufnehmen, um z. B. einen Beratungstermin zu vereinbaren. Bestatterinnen und Bestatter sind auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar, etwa für den Fall, dass Verstorbene kurzfristig vom Sterbeort abgeholt werden müssen. 
Wenn Sie sich zunächst einen Überblick über Bestattungsunternehmen verschaffen möchten, können Sie im Internet recherchieren. Inzwischen verfügen viele Institute über eine aussagekräftige Internetpräsenz.

Uns erreichen Sie über die oben eingeblendete Telefonnummer, per E-Mail oder das Kontaktformular. 

Aktuell gibt es zwei Bestattungsarten, die Feuer- und die Erdbestattung. Bestattungsformen gibt es zahlreiche, vor allem, wenn man sich für eine Feuerbestattung entschieden hat, etwa die Seebestattung oder die Beisetzung in einem Wald. Doch auch für Menschen, die eine Erdbestattung wählen, gibt es mehr und mehr alternative Möglichkeiten. 
Hier bekommen Sie einen ersten Überblick.

Eine einfache Erdbestattung kostet laut Sterbereport 2022 (brand eins) durchschnittlich 4.900 Euro. Für eine einfache Feuerbestattung sollte mit durchschnittlich 3.400 Euro gerechnet werden.
Bestattungskosten variieren stark nach Region, Bestattungsart und individueller Gestaltung. Öffentliche Gebühren wie Friedhofs- und Kremationskosten machen meist einen großen Teil aus.
Neben den öffentlichen Gebühren bestehen Bestattungskosten aus den Eigenleistungen des Bestattungsinstituts und Fremdleistungen, die von diesem in Auftrag gegeben werden (z. B. Blumen, Rednerin, Musiker, Anzeigen, Steinmetzleistungen). Da gerade diese Kosten für jede Abschiedsfeier sehr individuell ausfallen, ist es ausgesprochen schwierig, einen Pauschalpreis zu nennen.

Grob zusammengetragen setzen sich die Kosten einer Bestattung wie folgt zusammen:

  • Eigenleistungen des Bestattungsinstituts (Sarg, Urne, Überführungen, Einbettung, Einkleidung, Erledigung der Formalitäten, Organisation Abschiedsfeier etc.)
    1.100–5.300 €
  • Fremdleistungen (Blumen, Rednerin, Musiker, Anzeigen, Steinmetzleistungen etc.)
    400–6.200 €
  • Öffentliche Gebühren (Friedhof, Krematorium, Leichenschau und Totenschein, Sterbeurkunden etc.)
    490 €–4.100 €

Die Zahlen stammen aus der Publikation „Sterbereport 2022“, brand eins Medien AG.

Sie vereinbaren einen Termin mit dem von Ihnen gewählten Bestattungsunternehmen. Das Beratungsgespräch kann im Institut oder bei Ihnen zu Hause stattfinden. Dabei wird alles durchgesprochen, was im Trauerfall wichtig sein wird. Sie bestimmen, was Sie vorab regeln möchten und was Ihre Angehörigen entscheiden sollen. Auch besprechen Sie, ob Ihre Vorsorge finanziell abgesichert werden soll. Nach Unterzeichnung und Bearbeitung des Vertrags erhalten Sie Ihre Vorsorgeunterlagen, zu denen auch ein Vorsorgeausweis gehört. Er sollte beim Personalausweis aufbewahrt werden und sorgt dafür, dass das Bestattungsunternehmen im Todesfall umgehend informiert wird.

Ahorn Gruppe(nfoto)

EINE STARKE GEMEINSCHAFT

Die Ahorn Gruppe

Wir sind Teil der Ahorn Gruppe, einer Unternehmensfamilie, die Kundschaft und Mitarbeitenden Sicherheit sowie Werteversprechen gibt. Ziel der Gruppe ist es, Menschen im Trauerfall und in Fragen der Bestattungsvorsorge fachkundig zu beraten und verständnisvoll zu begleiten.

Zur Ahorn Gruppe

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.

Wir suchen Sie

Stellen beim Bestattungsinstitut Lang

Ob als Bestattungsfachkraft, Quereinsteigerin oder Minijobber, wir bieten Ihnen Möglichkeiten, sich mit eigenen Ideen und Ihrer Schaffenskraft für eine sinnstiftende Tätigkeit einzusetzen. 
Bewerben Sie sich auch gern initiativ: E-Mail: jobs@ahorn-gruppe.de, Tel.: 030 78 78 2 - 225.
Engagieren Sie sich mit uns für Bestattungskultur – nah an den Menschen und ihren Bedürfnissen.

Wir haben derzeit keine offenen Stellen ausgeschrieben, freuen uns jedoch über Ihre Initiativbewerbung.

Hier finden Sie uns

Unsere Filialen

Weitere Filialen

Seit Juli 2020 ist das Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA außer Kraft gesetzt. Mit Klick auf den Button stimmen Sie dem Setzen von Cookies zu, die personenbezogene Daten an US-Server übermitteln und auch der Analyse des Nutzungsverhaltens und zu Marketingzwecken dienen können. Näheres dazu in den Datenschutzbestimmungen.

Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch und sind kontinuierlich bestrebt, unsere Leistungen weiter zu verbessern.
Daher haben wir uns entschieden, unser selbst entwickeltes und auf die Bedürfnisse unserer Kundschaft abgestimmtes Qualitätsmanagementsystem durch die DQS, eine branchenunabhängige Zertifizierungsgesellschaft, zertifizieren zu lassen. 
Unser Qualitätsmanagementsystem haben wir bereits im Jahr 2000 eingeführt, und wir entwickeln es immer weiter. 2003 waren wir das erste überregional tätige Bestattungsunternehmen, das nach der DIN EN ISO 9001 auf Grundlage der Bestattungsdienstleistungsnorm DIN EN 15017 zertifiziert wurde.

DQS-Zertifikat
Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen Cookies erst, wenn Sie dem zugestimmt haben. Die Cookies helfen uns, unser Angebot zu optimieren. Vielen Dank!

Ich akzeptiere alle Cookies Nur essenzielle Cookies akzeptieren Individuelle Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu allen verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Alle Cookies werden anonymisiert.

Zurück | Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies (1)

Essenzielle Cookies ermöglichen die vollumfängliche Nutzung der Website.

Cookie-Informationen anzeigen
Statistik und Marketing (1)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen
Externe Medien (3)

Inhalte von Video- und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner weiteren Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen